Spezialbibliotheken

BMS für Spezialbibliotheken (Galerien, Archive und Museen)

Das Bibliothekserlebnis für Benutzende und Besucher Ihrer Einrichtung optimieren.

Libero unterstützt Galerien, Museen und Archivsammlungen dabei, lokale und kulturelle Schätze und Fundstücke für ihre Community und die Welt verfügbar zu machen.

Libero ist das BMS für Spezialbibliotheken und deren Mitarbeitende, Benutzende und Besuchende

Libero für Mitarbeitende

Unterstützen Sie Bibliotheksmitarbeitende mit einem effizienten und umfassenden System für eine Vielzahl von Aufgaben. Von der Katalogisierung und Erwerbung bis hin zur Ausleihe und dem Benutzermanagement vereinfacht die intuitive Benutzeroberfläche von Libero komplexe Prozesse, sodass sich Mitarbeitende der Bibliothek auf die Arbeit mit Benutzenden und Besuchern konzentrieren können.

Lesen Sie mehr über die Erfahrungen des Bach-Archiv Leipzig mit Libero.

Libero für den Aufbau stärkerer Community-Verbindungen mit Benutzenden und Besuchern

Verbessern Sie die Erfahrungen von Benutzenden mit Hilfe eines integrierten Online-Katalogs und benutzerfreundlichen Selbstbedienungsoptionen. Benutzende und Besucher haben die Möglichkeit, das Angebot der Bibliothek ganz einfach zu erkunden, wodurch ein Gefühl der Unabhängigkeit und des Komforts gefördert wird.

Die leistungsstarken Such- und Empfehlungsfunktionen von Libero sorgen dafür, dass Benutzende und Besucher relevante Ressourcen entdecken können, wodurch ihre Besuche in Ihren Einrichtungen noch lohnender und aufschlussreicher werden. Sei es für Unternehmenssammlungen, wissenschaftliche Recherchen, zur persönlichen Weiterentwicklung oder zum Lesen von Freizeitlektüre – Libero ist die Brücke zwischen Benutzenden und der Fülle des in Ihrer Bibliothek verfügbaren Wissens.

Vorteile für Ihre Spezialbibliothek mit Libero

Schutz und Bewahrung

Bewahren Sie Bilder von historischer Bedeutung, archivierte Audio- oder Videoaufnahmen, Kunstwerke und andere Artefakte.

Datenverwaltung

Verwalten Sie Ihre Online-Sammlung über unser einfach zu bedienendes Libero-Dashboard. Metadaten, Rechte und Nutzerrollen lassen sich einfach und schnell verwalten.

Zugänglichkeit

Videos, Tonaufnahmen, Bilder oder Dokumente werden in die Libero-Datenbank eingebettet und können im Online-Katalog (WebOPAC) einfach gestreamt werden.

Intuitiver Workflow

Ein intuitiver Workflow ermöglicht das nahtlose Hochladen und Verknüpfen zusammengehöriger Objekte und gibt Ihnen die volle Kontrolle darüber, wie Anhänge in Ihrem digitalen Museum präsentiert werden.

Geben Sie Ihren Besuchern das Gefühl, dass sie sich direkt am Ort des Geschehens befinden

Fügen Sie geografische Standortinformationen über Google Maps hinzu. Zeigen Sie Besuchenden, wo ein Bild aufgenommen, ein Video aufgezeichnet oder ein Artefakt gefunden wurde. Ermöglichen Sie es ihnen, alte Aufnahmen anzuhören oder Videos anzusehen, ohne dass Besuchende den Online-Katalog verlassen müssen.

Alles an einem Ort entdecken

Fotos, Videos, Tonaufnahmen oder PDF-Dateien sind an einem Ort einsehbar. Fotos können in voller Auflösung angezeigt werden, Audio- und Videoinhalte können abgespielt, angehalten oder im Vollbildmodus betrachtet werden. Entdecken Sie die unzähligen Details von 3D-Objektdateien und nehmen Sie diese genauer unter die Lupe.

Erweitern Sie Ihren Auftritt

OAI-PMH-Funktionalität ermöglicht die nahtlose Integration und das Harvesting mit externen Dienstanbietern.

Erstellen Sie spezielle Sammlungen

Erstellen Sie für Besuchende spezielle Sammlungen, die auf deren geografischen Standort oder ihr Interessengebiet zugeschnitten sind.

Kundenstimmen
Was unsere Kunden sagen

“Die Bibliothek des Kunsthauses Zürich nutzt Libero seit 1997. Es ist eine Software, die zuverlässig und störungsfrei funktioniert. Der Aufwand für die Administration und Pflege war immer sehr gering. Libero ist für uns die effizienteste und kostengünstigste Lösung.”
Kunsthaus-Zuerich
Kunsthaus Zürich

Neuigkeiten aus unseren Galerien, Archiven und Museen

Wie das Bibliotheksmanagementsystem Libero 6 den besonderen Anforderungen von Spezialbibliotheken gerecht wird

Spezialbibliotheken erfüllen die besonderen Informationsbedürfnisse bestimmter Organisationen oder Unternehmen. Im Gegensatz zu öffentlichen oder wissenschaftlichen Bibliotheken richten sie sich nicht an die breite Öffentlichkeit, sondern in erster Linie an die Bibliotheksbenutzenden oder -besuchenden der Institution, die sie unterstützen. Was Spezialbibliotheken…
Featured Post
Zeitschriften-Modul in Libero 6

Behalten Sie auch die unregelmäßigsten Periodika im Griff – mit dem Zeitschriften-Modul von Libero 6

Periodika ist die allgemeine Bezeichnung für fortlaufende Veröffentlichungen, wie zum Beispiel Zeitungen, (Fach-)Zeitschriften, Jahrbücher und Verzeichnisse. Sie erscheinen regelmäßig oder unregelmäßig und in unterschiedlichen Formaten und Intervallen (z.B. täglich, monatlich, jährlich). Das Verwalten von Periodika kann Bibliotheken vor besondere Herausforderungen…
Featured Post

Verwandeln Sie Bestandsberichte in verwertbare Erkenntnisse für Ihre Bibliothek

Die Einbeziehung von Daten in die Prozesse Ihrer Bibliothek verbessert die Qualität der Entscheidungen, verringert die Unsicherheit und trägt zum Gesamterfolg Ihrer Bibliothek bei. Die Erkenntnisse, die Sie gewinnen, helfen Ihnen, strategische Entscheidungen zu treffen, die sich positiv auf das…
Featured Post

Kontaktieren Sie uns, um mehr zu erfahren oder eine Libero-Demo zu buchen