Akademische Bibliotheken

Wissenschaftliches BMS (Universitäten, Fachhochschulen und Berufsschulen)

Das Bibliothekserlebnis für Studierende, WissenschaftlerInnen und Mitarbeitende optimieren.

Libero ist Ihr All-in-One-Bibliotheksmanagementsystem für alle Ihre E-Ressourcen-, Lern- und Rechercheanforderungen.

Libero, das BMS für Mitarbeitende, Studierende und WissenschaftlerInnen in wissenschaftlichen Bibliotheken

Libero für Mitarbeitende

Unterstützen Sie Bibliotheksmitarbeitende mit einem effizienten und umfassenden System für eine Vielzahl von Aufgaben. Von der Katalogisierung und Erwerbung über die Ausleihe bis hin zum Verwalten von Studierenden- und wissenschaftlichen Daten – die intuitive Benutzeroberfläche von Libero vereinfacht komplexe Prozesse, so dass sich Mitarbeitende mehr auf die Arbeit mit Studierenden und wissenschaftlichem Fachpersonal konzentrieren können.

Lesen Sie mehr über die Erfahrungen der Universitätsbibliothek Chemnitz mit Libero.

Libero für Studierende und wissenschaftliches Fachpersonal

Verbessern Sie die Erfahrungen von Studierenden und wissenschaftlichem Fachpersonal mit Hilfe eines integrierten Online-Katalogs und benutzerfreundlichen Selbstbedienungsoptionen. Studierende und WissenschaftlerInnen haben die Möglichkeit, das Angebot der Bibliothek ganz einfach zu erkunden, wodurch ein Gefühl der Unabhängigkeit und des Komforts gefördert wird.

Die leistungsstarken Such- und Empfehlungsfunktionen von Libero sorgen dafür, dass Studierende und wissenschaftliches Fachpersonal relevante Ressourcen entdecken können, wodurch ihre Bibliotheksbesuche noch lohnender und aufschlussreicher werden. Sei es für Unternehmenssammlungen, wissenschaftliche Recherchen, zur persönlichen Weiterentwicklung oder zum Lesen von Freizeitlektüre – Libero ist die Brücke zwischen Benutzenden und der Fülle des in Ihrer Bibliothek verfügbaren Wissens.

Vorteile für Ihre wissenschaftliche Bibliothek mit Libero

Optimiertes Verwalten von Studierenden

Aktualisieren Sie Ihre Datenbank im Stapel oder individuell, sobald sich Studierende in Kurse einschreiben, diese wechseln oder abschließen, im Rahmen der Richtlinien und Parameter Ihrer Einrichtung. Kontaktieren Sie Studierende per E-Mail- und SMS-Marketing, um sie über neue Titel, Veranstaltungen oder andere interessante Neuigkeiten zu informieren. Treten Sie über verschiedene Kanäle mit Ihren Studierenden in Kontakt, um sie über neue Titel, Veranstaltungen und andere interessante Neuigkeiten auf ihrem bevorzugten Gerät auf dem Laufenden zu halten.

Erschließung von akademischen Datenbanken

Importieren Sie MARC21-Datensätze aus Bibliotheken und Datenbanken auf der ganzen Welt mit Z39.50- und SRU-Katalogisierungsunterstützung. OAI-PMH-Funktionalität ist für die nahtlose Integration und das Harvesting mit externen Dienstanbietern verfügbar.

Verwalten Sie zentral mehrere Standorte

Da Libero eine webbasierte Lösung ist, können Sie mit einem Standard-Webbrowser problemlos Ressourcen standortübergreifend verwalten.

Kuratierte Leselisten

Erstellen Sie kuratierte Kursleselisten aus den Print-, elektronischen und digitalen Beständen Ihrer Bibliothek.

Erweitern Sie Ihr Angebot mit Hilfe integrierter Dienste!

Sprechen Sie mit uns über die Integration mit externen Systemen, die Sie für Ihre Bibliothek nutzen, einschließlich Buchhaltungs-, Gebühren- und Veranstaltungsmanagementsystemen.

Mehr Produktivität mit Libero APIs

Liberos zuverlässige, webbasierte Lösung ermöglicht es Bibliotheksmitarbeitenden, sich auf die Unterstützung von Studierenden, akademischer Lehrkörper und Forschung zu fokussieren.

Kundenstimmen
Was unsere Kunden sagen

“Die Universitätsbibliothek Chemnitz nutzt Libero seit fast 20 Jahren und ist mit dem System und dem Service sehr zufrieden. Libero ist flexibel, benutzerfreundlich und anpassungsfähig. Außerdem ist mit dem technik-affinen Libero-Team eine detaillierte technische Diskussion auf Augenhöhe möglich.”
Universitaetsbibliothek Chemnitz
Universitätsbibliothek TU Chemnitz

Neuigkeiten aus unseren wissenschaftlichen Bibliotheken

Den besonderen Anforderungen großer wissenschaftlicher Bibliotheken gerecht werden – mit dem Bibliotheksmanagementsystem Libero 6

Wissenschaftliche Bibliotheken – insbesondere an großen, forschungsorientierten Einrichtungen wie privaten Universitäten, unabhängigen Hochschulen oder Hochschulen mit mehreren Standorten – spielen eine zentrale Rolle in der akademischen Welt. Sie unterstützen Forschung, Lehre und Lernen, indem sie gezielt Ressourcen bereitstellen, die auf…
Featured Post
Zeitschriften-Modul in Libero 6

Behalten Sie auch die unregelmäßigsten Periodika im Griff – mit dem Zeitschriften-Modul von Libero 6

Periodika ist die allgemeine Bezeichnung für fortlaufende Veröffentlichungen, wie zum Beispiel Zeitungen, (Fach-)Zeitschriften, Jahrbücher und Verzeichnisse. Sie erscheinen regelmäßig oder unregelmäßig und in unterschiedlichen Formaten und Intervallen (z.B. täglich, monatlich, jährlich). Das Verwalten von Periodika kann Bibliotheken vor besondere Herausforderungen…
Featured Post

Verwandeln Sie Bestandsberichte in verwertbare Erkenntnisse für Ihre Bibliothek

Die Einbeziehung von Daten in die Prozesse Ihrer Bibliothek verbessert die Qualität der Entscheidungen, verringert die Unsicherheit und trägt zum Gesamterfolg Ihrer Bibliothek bei. Die Erkenntnisse, die Sie gewinnen, helfen Ihnen, strategische Entscheidungen zu treffen, die sich positiv auf das…
Featured Post

Kontaktieren Sie uns, um mehr zu erfahren oder eine Libero-Demo zu buchen