Periodika ist die allgemeine Bezeichnung für fortlaufende Veröffentlichungen, wie zum Beispiel Zeitungen, (Fach-)Zeitschriften, Jahrbücher und Verzeichnisse. Sie erscheinen regelmäßig oder unregelmäßig und in unterschiedlichen Formaten und Intervallen (z.B. täglich, monatlich, jährlich).
Das Verwalten von Periodika kann Bibliotheken vor besondere Herausforderungen stellen. Genau hier hilft das Zeitschriften-Modul von Libero 6: Es unterstützt Bibliotheksmitarbeitende dabei, alle Prozesse rund um Zeitschriftenabonnements reibungslos, effizient und kostensparend zu steuern – von der Bestellung über den Zugang bis zur Nutzung durch Bibliotheksbenutzende.
Die wichtigsten Aspekte des Zeitschriften-Moduls innerhalb eines Bibliotheksmanagementsystems
- Verwalten von Abonnements: Verfolgen der Verlängerung von Abonnements und Benachrichtigen der Bibliotheksmitarbeitenden.
- Reklamationsmanagement: Reklamieren fehlender Ausgaben und Kontakt aufnehmen mit den Verlagen.
- Kostenkontrolle & Budgetverwaltung: Kosten für Abonnemente exakt zuordnen und im Rahmen vorhandener Budgets steuern.
- Ausgaben-Check-In: Neu eingetroffene Ausgaben schnell erfassen und systematisch einordnen.
- Bindungsverwaltung: Geplante Bindungen und deren Bearbeitungsstatus überblicken.
Die Vorteile effektiv verwalteter Zeitschriften
- Bessere Zugänglichkeit: Bibliotheksbenutzende können aktuelle und archivierte Zeitschriften schnell über den Online-Katalog finden.
- Effizientere Arbeitsabläufe: Routinetätigkeiten werden automatisiert – das spart Zeit und entlastet Bibliotheksmitarbeitende.
- Kosteneinsparung: Eine optimale Zeitschriftenverwaltung senkt Kosten und vermeidet unnötige Ausgaben.
- Benutzerorientierte Bestandsentwicklung: Nutzungsstatistiken helfen bei der Auswahl der für Ihre Benutzenden relevanten Titel.
- Einhaltung von Vorschriften: Effektives Verwalten von Zeitschriften kann Bibliotheken dabei helfen, Lizenzvereinbarungen und Urheberrechtsgesetze einzuhalten.
Verwalten von Zeitschriften mit Libero 6
Mit Libero 6 wird das Verwalten von Zeitschriften effizienter und transparenter. Vom ersten Abonnement bis zur Bereitstellung für Bibliotheksbenutzende können viele Arbeitsschritte automatisiert werden – inklusive Check-ins, Reklamationen und die Verteilung.
Dank Funktionen wie erwartete Liefertermine, Umlauf-Vorlagen und Reklamationen lässt sich der gesamte Abonnementplan optimal steuern. Durch die Optimierung von Binde- und Check-in-Zeitplänen stellen Sie den rechtzeitigen Zugang zu relevanten Materialien sicher.
Das Zeitschriften-Modul von Libero 6 – Benutzerfreundlich, leistungsfähig und flexibel
Das Libero 6 Zeitschriften-Modul bietet umfangreiche Funktionen, ohne dabei an Benutzerfreundlichkeit einzubüßen:
- Mehrstufige Budgetverwaltung: Bibliotheksmitarbeitende optimieren Ihre Mittelverwendung durch den Zugriff auf aktuelle Kostenstellen-Informationen bereits während der Bestellung, Rechnungsbearbeitung und dem Check-in.
- Intuitive Darstellung im WebOPAC/Discovery-System: Bibliotheksbenutzende sehen die einzelnen Materialien klar strukturiert durch die mehrstufige Darstellung nach Standort, Band-Titel-Referenz oder Jahr/Monat.
- Vormerkungen auf Band- oder Exemplarebene und sofortige Verfügbarkeit: Zeitschriftenhefte stehen direkt nach dem Zugang in der Auskunft, der WebOPAC/Discovery-Ebene, der Ausleihe und der Exemplarverwaltung zur Verfügung.
- Flexibles Verwalten aller Erscheinungsweisen und Ausgabenarten: Ob regelmäßige oder unregelmäßige Erscheinungsweise, Sonderausgaben, individuelle Titel, mehrteilige Reihen, Mehrfachexemplare von Ausgaben oder Abonnements über mehrere Titel hinweg – Libero verbessert Ihre Erfahrungen mit der Zeitschriftenverwaltung unter allen Umständen.
Weitere Vorteile des Zeitschriften-Moduls von Libero 6 auf einen Blick:
- Einfache Handhabung und Kontrolle von Abonnements in verschiedenen Zweigstellen
- Stapel-Check-In
- Verarbeitung nicht-standardisierter Ausgaben wie Sonderhefte, Doppelnummern oder Duplikate
- Unbegrenzte Anzahl Artikel pro Ausgabe – mit direkter Recherche im WebOPAC nach Artikel-Titeln
- Umfassende Finanzberichterstattung
- Automatische Erinnerungen beim Ausgaben-Check-In
- Integrierte Prozesse für Zeitschriftenumlauf
- Vollständige Integration mit Katalogisierung und Erwerb
- Automatische Aktualisierung der zusammenfassenden Bestandsangabe am Titelsatz beim Check-In
- Schaltjahr-Funktion für korrekte erwartete Liefertermine
- Unterstützung saisonaler Erscheinungsrhythmen (Nord-/Südhalbkugel)
- Nutzungsstatistiken nach Titel und Standort
Mit dem Zeitschriften-Modul in Libero 6 können Bibliotheken die volle Kontrolle über ihre Zeitschriftenverwaltung gewinnen, ihre Effizienz verbessern, die Nutzerzufriedenheit steigern und die Nachhaltigkeit ihrer Sammlungen langfristig sichern. Wollen Sie hierzu mehr erfahren?